Sellény

Sellény

Sellény (spr. schéllehni), Joseph, Maler, geb. 2. Febr. 1824 zu Mödling bei Wien, gest. 22. Mai 1875 in der Irrenanstalt zu Inzersdorf; Zeichnungen und Lithographien zur Beschreibung der Weltreise der »Novara«, Landschaftsbilder exotischen Inhalts.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sellény — Sellény, Joseph, Maler, geb. 2. Febr. 1824 in Mödling bei Wien, gest. 22. Mai 1875 in der Irrenanstalt zu Inzersdorf bei Wien, machte seine Studien an der Wiener Akademie und ging mit Ender nach Tirol, der Lombardei und Venedig; später besuchte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sellény — Joseph Sellény (* 2. Februar 1824 in Mödling bei Wien; † 22. Mai 1875 in Inzersdorf bei Wien) war ein österreichischer Maler. Joseph Sellény machte seine Studien an der Wiener Akademie und ging mit Ender nach Tirol, der Lombardei und Venedig;… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Selleny — (auch „Seleny“ oder „Sellény“, * 2. Februar 1824 in Wien; † 22. Mai 1875 in Inzersdorf bei Wien) war ein österreichischer Landschaftsmaler, Aquarellist, Zeichner und Lithograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erbe und Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Sellény — (* 2. Februar 1824 in Mödling bei Wien; † 22. Mai 1875 in Inzersdorf bei Wien) war ein österreichischer Maler. Joseph Sellény machte seine Studien an der Wiener Akademie und ging mit Ender nach Tirol, der Lombardei und Venedig; später besuchte er …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Adam Kaltenbrunner — Carl Adam Kaltenbrunner Das Kaltenbrunner Denkmal in Enns Kaltenbrunners Grabmal im Waldmüllerpark …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sel — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Malern/S — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Palais Lanckoronski — …   Deutsch Wikipedia

  • Palais Lanckoroński — Palais Lanckoronski von der Jacquingasse aus gesehen (1895) Das Palais Lanckoroński war ein in den Jahren von 1894 bis 1895 von den Theaterarchitekten Ferdinand Fellner d. J. und Hermann Helmer für den Kunstsammler, Mäzen und Denkmalpfleger Karl… …   Deutsch Wikipedia

  • Sesselweib — U Bahn Station Stadtpark von Otto Wagner Der Stadtpark, Farblithographie um 1862 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”